In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Schneeschuhführer Chiemgauer Alpen
53 Schneeschuhtouren

Das Buch "Schneeschuhführer Chiemgauer Alpen" von Evamaria Wecker beschreibt 53 Schneeschuhtouren in den Chiemgauer Alpen (Chiemgau), in den Berchtesgadener Alpen und im Kaisergebirge. Die Tourentipps enthalten alle wichtigen Informationen zu Ausgangspunkten, Gehzeiten und Anforderungen. Neben jeder Wegbescheibung sind ein farbiger Kartenausschnitt (1:50.000 oder 1:75.000) und ein Höhendiagramm eingefügt. Das Spektrum der Touren reicht von einfachen Wanderungen bis hin zu hochalpinen Unternehmungen. Der Tourenführer enthält ein Passwort für den optionalen Download (rother.de) von GPS-Tracks.
von Evamaria Wecker
Bergverlag Rother
ISBN: 978-3-7633-5806-9
|

Titel: | Schneeschuhführer Chiemgauer Alpen |
Autor: | Evamaria Wecker |
Verlag: | Rother |
ISBN: | 978-3-7633-5806-9 |
Typ: | Buch |
Sortiment: | Tourenführer |
Seiten: | 144 |
Abbildungen: | 76 (farbig) |
Format: | 11,5 x 16,5 cm |

Informationstext des Verlags
Einfache Wanderungen über sanfte Chiemgauer Berge oder alpine Touren in die Abgeschiedenheit des winterlichen Hochgebirges in den Berchtesgadener Alpen? Gemütliche Hütteneinkehr auf den Chiemgauer Almen oder Ruhe und Einsamkeit im Angesicht steiler Kaiserwände? Schneeschuhtouren in den östlichen Gebirgen Bayerns bieten schier unbegrenzte Möglichkeiten und winterliche Freuden für Jedermann und jede Frau.
Evamaria Wecker stellt in diesem Rother Schneeschuhführer die interessantesten Routen in den Kalkbergen zwischen Inn und Salzach vor - von der einfachen, talnahen Winterwanderung bis zur anspruchsvollen, hochalpinen Gipfeltour. Bekannte Ziele und Klassiker finden ebenso ihren Platz wie stille Geheimtipps und unbekannte Rundtouren. Dabei hat die Autorin auch auf Umweltverträglichkeit großen Wert gelegt: Das Buch enthält Informationen und Tipps zu naturverträglichem Schneeschuhwandern. Außerdem sind fast alle vorgestellten Wanderungen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Dieses Konzept hat auch den Deutschen Alpenverein überzeugt, der den Führer im Rahmen des DAV-Projekts "Skibergsteigen umweltfreundlich" mit dem Gütesiegel "Naturverträgliche Wintertouren" ausgezeichnet hat.
Bei jeder der 53 Touren werden alle wichtigen Informationen zu Ausgangspunkten, Höhenunterschieden und Gehzeiten, Anforderungen, Lawinengefährdung, Hangausrichtung und Einkehrmöglichkeiten auf einen Blick geboten. Dazu kommen eine genaue Wegbeschreibung, eine Wanderkarte mit einge-zeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhendiagramm. Für einen Großteil der Touren stehen zudem GPS-Daten zum Download bereit. Eindrucksvolle Naturaufnahmen machen Lust darauf, in die winterliche Bergwelt einzutauchen.

(c) schneeschuhe-online.de powered by gipfelshop.de 03.01.2023